Ferrari 250 Testa Rossa
Rennsportwagen 1957
2953 ccm, 300 PS, 12 Zyl. V
Auf 1957 führte die FIA eine in der Sportwagen-WM ein Hubraumlimit von 3 Litern
ein, was Ferrari zur Entwicklung eines neuen Modells zwang. Die Karosserien baute
Scagletti in Modena. Mit ständigen Verbesserungen wurde der Testa Rossa bis Ende
1961 gebaut und eingesetzt, und einige Exemplare fanden den Weg auch in die Hände
von Privatfahrern.